Bitte beachten Sie:
Die Produktion dieses Audionet Geräts wurde Ende 2016 eingestellt!
Charakteristik
Ganz, ganz grosses Kino
Die leuchtende Seite der Macht: Der MAP I, unser High Performance Mehrkanal-A/V-Vorverstärker für Aufsteiger in die Referenzklasse, brilliert im Heimkino in jeder denkbaren Situation und lässt sich optimal konfigurieren.
Cineasten und Audiophile wissen gleichermassen um die Schwierigkeit, ein Kino wirklich angemessen zu beschallen. Noch viel komplexer ist die Situation beim Heimkino. Es gibt viele Lösungsversuche auf dem Markt und wenige Lösungen. Die Audionet Wissenschaftler, Filmfreaks allesamt, haben sich der Sache in gewohnter Präzision angenommen. Und einen gleichermassen unkomplizierten wie hochklassigen Mehrkanal-A/V-Vorverstärker gebaut, der sich wirklich optimal auf jede Raumsituation einstellen lässt. Wo man sich woanders mit wenigen Grundeinstellungen begnügen muss, hat der MAP I ein Delay-, Lautsprecher- und Bass-Management, sowie einen leistungsfähigen parametrischen Equalizer. In Verbindung mit unserer kostenlosen Software CARMA, können Sie bequem am PC oder MAC überprüfen, wie der MAP I aus Ihrem Heim einen Kinosaal macht, der auch Jedimeister mehr als zufriedenstellt. Die Fachpresse meint übrigens zu Technik, Aufbau, Klang und Bild korrekterweise, dass der MAP I vollkommen konkurrenzlos sei. Academy of Motion Pictures, take note!
We have you surrounded
Der MAP I verarbeitet alle digitalen Heimkino- und Surroundtonformate, einschliesslich Dolby Pro Logic IIx, DTS 96/24 und über Audionets HighBit-Schnittstelle sogar auch DVD-Audio und SACD. Damit ist es möglich, bis zu 7.1-Kanäle optimal wiederzugeben.
Einzigartige Klangperformance
Wie alle Geräte von Audionet garantiert der MAP I eine traditionell umwerfende Klangperformance und verbindet kompromisslos audiophile Klangqualität mit State of the Art-Heimkinotechnologie. Freuen Sie sich auf ein Maximum an natürlicher Musikwiedergabe, feinste räumliche Auflösung des Klangbildes und ideale Bühnendarstellung.
Universales Decodersystem
Der MAP I ist unser universales Decodersystem für hochqualitative Musik- und Heimkinoanwendungen. Der gerade einmal 70mm flache A/V-Vorverstärker ermöglicht die Wiedergabe von 2 bis 8 Kanälen, bietet einzigartige Einstell- und Korrekturmöglichkeiten, verfügt über die neueste Schnittstellentechnologie und ist aufgrund seiner Architektur über Software- und Hardwareupdates auch für künftige Aufgaben gewappnet.
Hören Du musst! Der MAP I ist die Jahreskarte für das beste mögliche Kinoerlebnis. Popcorn aus Biomais bitten wir gegebenenfalls nach Rezept selbst mitzubringen.
Kontaktfreude
Mit einer Vielzahl von Anschluss- und Ausbaumöglichkeiten ist der MAP I bestens für alle Aufgaben gerüstet. Allein sieben Digitaleingänge stehen für die Tonverarbeitung bereit, für die Bilder neueste DVI-Ein- und Ausgänge. Die optionale Progressive Scan-Karte rechnet einfache Videoformate, wie sie zum Beispiel von Videorecordern oder SAT-Receivern bereitgestellt werden, auf ein hochwertiges Vollbildsignal um. Und mit der DVI-Option ist es darüber hinaus möglich, das Bildsignal digital auszugeben. Der Controller ist flashbar, damit sind Updates einfach zu realisieren und der MAP I bleibt immer auf dem neuesten Stand. Für externe Zuspieler sind USB-Controller und -Anschlüsse bereits integriert. Plattenspieler? Kein Problem! Mit einem hochwertigen Phonovorverstärker sorgt der MAP I auch hier für eine delikate Wiedergabe, sogar in Surroundton!
Leistungswille
Das einzigartige Delay-, Lautsprecher- und Bass-Management lässt sich in allen Parametern frei einstellen. Damit können Sie jedes Lautsprecherensemble optimal konfigurieren. Der MAP I verfügt über einen leistungsfähigen digitalen parametrischen Equalizer. So lassen sich störende Raumeinflüsse praxisgerecht ausgleichen. Unsere ausgezeichnete „Intelligent-Sampling-Technologie“ und das „Double-Precision-Bassmanagement“ garantieren überragende Klangeigenschaften.
Bedienungskomfort
Der MAP I hat ein verständliches und intuitiv nachvollziehbares Bedienkonzept. In Verbindung mit dem vierzeiligen Display und dem informativen On-Screen-Menü lassen sich alle erforderlichen Einstellungen denkbar einfach konfigurieren. Der Vorverstärker erkennt alle angebotenen Signale und wählt vollautomatisch den richtigen Decoder. Ein manuelles Umschalten zwischen den verschiedenen Formaten entfällt. Mit der integrierten Audionet-HighBit-Schnittstelle werden hochaufgelöster Zwei- und Mehrkanalton von DVD-Audio oder SACD digital empfangen und verarbeitet. Dafür werden sämtliche Wiedergabekonfigurationen automatisch übernommen. Damit ist es erstmals überhaupt möglich, alle Audio-Formate perfekt wiederzugeben. Und das tut der MAP I auch. Dazu verfügt er über einen leistungsfähigen Equalizer, der lästige Raumeinflüsse wirkungsvoll ausgleichen kann. In Verbindung mit unserer kostenlosen Analyse- und Korrektursoftware CARMA lassen sich auch für Laien vom PC und MAC aus beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Funktion
- Mikrokoprozessorgesteuerter Audio- / Video-Vorverstärker
- Dolby Digital und DTS Decoder
Besonderheiten
- Keine klangschädlichen Kondensatoren oder Spulen im längenoptimierten Signalweg
- Double-Precision-Bassmanager mit 48 Bit-Auflösung und frei wählbarer Trennfrequenz und Filtergüte
- Parametrischer Equalizer für alle 8 Kanäle
- Subwooferphase frei einstellbar, auch positiv
- Rein analoge Pegelstellung für alle 8 Kanäle
- Abtastfrequenzen und Auflösung der digitalen Eingänge: 32 kHz bis 96kHz/24Bit
- Audionet HighBit-Schnittstelle mit 192 kHz / 24 Bit
- Präzisionstaktgenerator zur Unterdrückung von Taktflankenschwankungen
- Zwei USB-Buchsen (USB-Audio/-Daten)
- Ferneinschaltung über Audionet-Link (Lichtleiter)
- Automatische Netzphasenerkennung
- Diskret aufgebaute, extrem stabile Ausgangsstufen
- ntelligent sampling-Technologie für Hauptkanäle (Front L/R) mit wählbaren Digitalfiltern und asynchronem Upsampling auf 192kHz/24Bit
- Zweikanal-AD-Wandler für 48kHz/24Bit mit anschliessendem Intelligent-Sampling
- Lip-Sync einstellbar von 0-100msec in 0,5msec-Schritten
- DVI-Bildverarbeitungsein- und ausgang
- Y/C-Separator mit digitalem Kammfilter zur Wandlung von FBAS-Video nach S-Video
- 4-zeiliges Vakuum-Fluoreszenz-Display
- Audionet Systemfernbedienung Harmony Ultimate One
- Externe Spannungsversorgung per EPS G2 oder EPX möglich
Decoder
Vollautomatische Formaterkennung und -umschaltung:
- Dolby Digital 5.1
- Dolby Digital EX 6.1
- Dolby Pro Logic IIx (7.1)
- DTS Digital Surround 5.1
- DTS-ES Extended Surround Discrete 6.1
- DTS-ES Extended Surround Matrix 6.1
- DTS 96/24
- DTS Neo:6
- „Audionet D8“ (Erzeugung von 7.1 aus 5.1 oder 6.1)
- Decodierung von Audionet-HighBit-Signalen: DVD-Audio und SACD (alle Formate von 48-192 kHz, Stereo- und Mehrkanal) werden digital empfangen und automatisch unter Anwendung von allen Setup-Funktionen, wie z.B. Bassmanager, Equalizer, Delays etc. decodiert
- Analog/Digital-Wandler ermöglicht Mehrkanalton aus analogem Zweikanal
- Displayanzeige der jeweils verwendeten Formate und der aktuell aktiven Kanäle
Bassmanager
- Verwaltung von bis zu 8 Kanälen (Lautsprechern)
- Berechnung mit 48Bit Auflösung (Double-Precision)
- Kanäle bzw. Kanalgruppen wahlweise ansteuerbar mit Vollsignal oder über digitale Frequenzweiche mit einstellbaren Grenzfrequenzen und Güten
- X-Bass: Subwoofer kann als zusätzlich mitlaufender Bass definiert werden, auch für einzelne Lautsprechergruppen
- Center-, Subwoofer-, Surround- und Back-Surround-Kanäle abschaltbar, Signale werden vollautomatisch auf die bestehenden Lautsprecher verteilt
- Filtergüte einstellbar von 0,3 bis 2,00 in 12 logarithmischen Stufen
- Grenzfrequenzen einstellbar von 20 Hz bis 303 Hz in 51 logarithmischen Schritten (feiner als1/10 Oktave)
- Subwoofer-Phase invertierbar
Delaymanager
- Einstellbereich: Entfernung Hörplatz – Lautsprecher 0 m bis 15 m (0“ bis 590“) für alle Kanäle, Einstellung in 5 cm- (2“)-Schritten
- Automatische Berechnung der Verzögerungszeiten aus den angegebenen Abständen
- Subwoofer Delay-Offset: Phasenfeineinstellung für beste Impulstreue (+/- 5m)
Pegelanpassung
- Für C, R, LS, RS, LB, RB: -18 bis +12 dB in 0,5 dB-Schritten
- Subwoofer: -24 bis +12 dB in 0,5 dB-Schritten
- LFE Mix: -10 bis 0 dB in 1 dB-Schritten
Equalizer
- Jeweils 5 MPE (Minimum-Phase-Equalizer) für Front L/R, Center, Sub
- Jeweils 3 MPE für LS, RS, LB, RB
- Einstellungsmöglichkeiten pro MPE:
- Frequenz (f): 20 Hz bis 20 kH, 128 logarithmische Schritte
- Verstärkung (gain): -12 dB bis +6 dB, 0,5 dB-Schritten
- Güte (Q): 0,3 bis 8,0, 20 logarithmischen Stufen
Normwandlung Video
- Normwandlung: Composite Video auf S-Video (PAL und NTSC)
- Mit optionaler Progressive Scan-Karte:
- Composite Video auf RGB (progr.) oder YUV (progr.)
- S-Video auf RGB (progr.) oder YUV (progr.)
- RGB (interlaced) auf RGB (progr.) oder YUV (progr.)
- YUV (interlaced) auf RGB (progr.) oder YUV (progr.)
- Zusätzlich mit optionalem DVI-Modul:
- Alle Eingangssignale auch auf DVI-D
- RGB kann jeweils in den Formaten RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green ein- oder ausgegeben werden
Anschlüsse
Audio (analog)
Eingänge: |
2 Paar Cinch, vergoldet
8-Kanal-Eingang, 25pol SubD |
Ausgänge: |
1 Paar Cinch Front L/R, vergoldet
1 Cinch Center, vergoldet
1 Cinch Subwoofer, vergoldet
1 Paar Cinch Surround L/R, vergoldet
1 Paar Cinch Back L/R, vergoldet |
Audio (digital)
Eingänge: |
3 SPDIF, Cinch, vergoldet
3 SPDIF, optisch, TosLink
1 USB-Audio |
Ausgänge: |
1 SPDIF, Cinch, vergoldet, mit Record-Select-Funktion |
Video
Eingänge: |
2 Cinch Composite Video (FBAS)
2 Hoside S-Video (interlaced)
1 DVI-Digital, mit installierter Progressive Scan-Option auch analog interlaced ansteuerbar (wahlweise YUV, RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green) |
Ausgänge: |
1 Cinch Composite Video (FBAS)
1 Hoside S-Video
1 DVI-Digital, mit installierter Progressive Scan-Option Ausgabe auch analog (progr.) möglich (wahlweise YUV, RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green) |
Weitere Anschlüsse |
7-pin Buchse für Audionet EPS G2 oder EPX (Externe Spannungsversorgung)
1 Audionet-Link (Ferneinschaltung weiterer Audionet-Komponenten)
1 USB-Daten
1 Schraubanschluss für zusätzliche Erdanbindung, vergoldet |
Messwerte
Analoge Eingänge
Bandbreite: |
1 – 80.000 Hz |
THD+N: |
100 dB für 20 Hz bis 20 kHz |
SNR: |
112 dB bei 1kHz |
Kanaltrennung: |
95 dB bei 1kHz |
Max. Eingangsspannung: |
3,8 Vrms |
Eingangsimpedanz: |
100 kOhm |
8-Kanal Analog-Eingang
Bandbreite: |
Front: 1 – 80.000 Hz
Sonstige: 1 – 40.000 Hz |
THD+N: |
Front: 100 dB
Sonstige: 90 dB |
SNR: |
112 dB bei 1kHz |
Kanaltrennung: |
Front <-> Front: 95 dB(A)
Front <-> Center : 102 dB(A)
Front <-> Surround : 106 dB(A)
Front <-> Back : 106 dB(A)
Center <-> Surround : 103 dB(A)
Center <-> Back : 106 dB(A)
Surround <-> Back : 103 dB(A) |
Analog-Eingang > ADC/DAC > Analog-Ausgang
Samplefrequenz: |
48 kHz |
Bandbreite: |
1 – 22.000 Hz |
THD+N: |
86 dB bei 1kHz/1.8Vrms |
SNR: |
95 dB(A) |
Digital-Eingänge
Samplefrequenz: |
32 bis 192 kHz (192 kHz im HighBit-Modus) |
THD+N: |
bei 1kHz, -60 dBFS |
Samplefrequenz 48 kHz: |
Front: 104 dB/107 dB(A)
Center: 100 dB/103 dB(A)
Surround: 101 dB/104 dB(A)
Back: 101 dB/104 dB(A)
Sub: 109 dB/115 dB(A) |
Analoge Ausgänge
Max. Ausgangsspannung: |
4.2 Vrms |
Ausgangsimpedanz: |
33 Ohm |
Weitere
Netzanschluss: |
230 V, 50 Hz |
Abmessungen: |
Breite 430 mm
Höhe 70 mm
Tiefe 310 mm |
Gewicht: |
8 kg |
Frontblende: |
gebürstetes Aluminium, schwarz eloxiert, hellgrauer Druck
gebürstetes Aluminium, natur eloxiert (silbern), schwarzer Druck |
Display: |
rot oder blau |
Deckel: |
Aluminium, 2 mm stark, schwarz eloxiert |
Chassis: |
Stahlblech, schwarz lackiert |
Area-DVD
„Besonders auf dem grossen Ozean der High-End-Anbieter hat sich die Audionet-Mannschaft einen grossen Vorsprung vor jedweden Mitbewerbern erarbeitet: solch einen Klang in Kombination mit perfekten Anpassungsmöglichkeiten an Raum und Lautsprecher bietet weder ein bereits erhältliches – noch ein (momentan) absehbares Produkt. […] Die Map I ist wahrhaft ein absolutes Meisterstück und akustisch die grösste Sensation, die jemals in der Oberklasse eingeschlagen ist. Ernsthafte Gegner finden sich erst etliche tausend Euro darüber. […]
Auszeichnung: Masterpiece – Best klingendste Surroundvorstufe bis 5.000 Euro
Sonderprädikat für bestes Preis-/Leistungsverhältnis aller bislang getesteten High-End Elektronik„
Heimkino
„Kaum zu glauben, was die Bochumer da wieder gezaubert haben, denn der MAP I ist ein HIGH-END-Dekoder vom Allerfeinsten zu einem sensationellen Preis. Dieses Edelmetall aus Bochum bekommt verdientermassen den Highlight-Stempel der Heimkino-Redaktion und die Preis-Leistungsbewertung ’sehr gut‘. Seine einzige Konkurrenz kommt aus dem eigenen Hause, alles andere lässt er locker hinter sich. Glückwunsch!“
Video
„Der Audionet MAP I macht die Sensation perfekt: Einen derart gut klingenden AV-Vorverstärker zu diesem Preis gab’s noch nie – auch anspruchsvolle Hifi-Fans sind mit ihm perfekt bedient.“
AV-Magazin.de
„Klartext: Löst man die Audionet-Formel auf, dann kommt dabei heraus: Erlebnis ist gleich Audionet MAP I im Quadrat. Endlich gibt es eine Klasse-Komponente, die den Graben zwischen Zwei- und Mehrkanal einfach zuschüttet. Denn ob als High-End-Stereovorverstärker mit Phonoplatine oder als perfekte Schaltzentrale für ein Heimkino benutzt, macht in sofern keinen Unterschied, als dass es keine Kompromisse gibt. Angesichts dieser Feststellung ist der Preis von 3.500 Euro für den Audionet MAP I schier unglaublich!“
Audiovision
„Darauf kann sich Audionet etwas einbilden: Zum allerersten Mal überzeugt uns ein Klang derart, dass wir die volle Punktzahl vergeben. ‚Made in germany‘ kann international bestehen: Eine deutsche Hifi-Schmiede schaffte jetzt den Sprung an die Klangspitze bei audiovision. […] Im Vergleich deklassierte sie Denons Receiver-Boliden AVC-A1 XV schon nach dem ersten Umschalten. Edlen Vor/End-Kombis erging es ähnlich, das Audionet-Duo spielte sie alle an die Wand. Selbst Top-Geräte von Lexicon und TAG-MacLaren konnten nicht mithalten, denn die Kombi tönte einfach noch klarer und weniger hart in den Zischlauten, dabei ruhiger und mit räumlich präziserer Auflösung. […] Soviel Können war uns glatt eine Premiere Wert: Zum ersten mal vergaben wir die volle Punktzahl beim Hörtest (AV-HIGHLIGHT!).“
Plugged
„Der MAP I ist ein Feingeist, ein echter Geniesser, der klanglich Dinge offenbart, die man noch nie oder zumindest seit Langem nicht gehört hat. Das gilt für Musik wie auch für grosses Kino, denn Filmisches setzt er genau so gut in Szene, bis hin zu tadellosen Bildern. Ob komplexe Handlung, die es ordentlich zuzuordnen gilt oder leise Töne, bei denen plötzlich feinste Nuancen hörbar werden, was der Audionet Vorverstärker leistet ist mehr als beeindruckend. Schön, dass es solche Dinge gibt und dann noch aus deutschen Landen.“
